In der Turnfabrik der Innerschweiz fanden am 23. April 2022 die Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften
im Kunstturnen Männer statt. Mit am Start waren auch 9 Turner aus der Kunstturnerriege SATUS ORO
(Oftringen – Rothrist – Oberentfelden).
Gute Leistungen erbrachten die jüngsten Turner im Einführungsprogramm (EP). Während Adrian Schardin, es
war sein zweiter Wettkampf in seiner turnerischen Laufbahn, knapp die Auszeichnungsränge um 0.70 Punkte
verpasste, durften die restlichen vier EP-Turner ein Auszeichnung entgegennehmen. Joel Walther, Liano Giorgi,
Roméo Sorbara und Manuel Widmer reihten sich in dieser Reihenfolge in die Top 21 der 64 Teilnehmer ein.
Dabei waren Zehntelspunkte entscheidend, ob zwei Ränge tiefer oder höher, die Klassierung endete. Das
verspricht Turnniveau auf höchster Klasse in der Kategorie der Einsteiger im Kunstturnen.
Diese Qualität zeigte sich auch in der nächsthöheren Kategorie, dem Programm 1. Da waren drei Turner aus
der Nachwuchsriege SATUS ORO am Start. Ben Görner, Elia Palomba und Nico Giorgi kämpften um Punkte
in dieser Kategorie. Gut ausgeturnte und solide Übungen verhalfen den Jünglingen zur Punktesammlung in
die vorderen Ränge. Ben Görner konnte auf dem neunten Rang, vom insgesamt 44 Turnern, eine Auszeichnung
entgegennehmen. Nico Giorgi konnte sich, trotz wackeligen Unsicherheiten am Boden und Barren, auf dem
fünften Ranglistenplatz einreihen. Die Eleganz in der Ausführung und gekonnter Umsetzung im Turnen,
gaben Elia Palomba den nötigen Schub auf den zweiten Podestplatz.
Die Leistungen der ORO-Turner beweist, dass der Trainingsbesuch sowie die geturnte Qualität in diesen
Einheiten zu einem wichtigen Bestandteil der Wettkampfvorbereitung gehört: Quantität bringt Qualität.
Für Knaben im Alter von fünf Jahren haben die Gelegenheit, einen Einblick in das Schaffen der
Kunstturnerriege zu erhalten, jederzeit unter Voranmeldung; Wissenshungrige finden den Weg. Diesen
Weg haben auch die, in Malters gestarteten Turner, gefunden.