Edelmetall an den Weltspielen der Studenten

Luca Murabito setzte sich bei den World University Games in Essen (22. bis 26. Juli 2025) eindrucksvoll in Szene. Die Veranstaltung – weltweit nach Olympischen und Paralympischen Spielen der drittgrösste Multisportevent – versammelte rund 8’500 Athletinnen und Athleten aus über 150 Ländern, die in 18 Sportarten um 234 Medaillenentscheidungen kämpften. Im kunstturnerischen Wettbewerb erreichten die Turnerinnen und Turner ein Niveau, das dem eines Olympia-Finales in nichts nachstand. Die Atmosphäre war mit rund 3’000 lautstarken Zuschauern in der Halle ein regelrechter Hexenkessel; emotionale Momente und wogender Jubel begleiteten alle Wettkämpfe intensiv.

Murabito war Teil der Schweizer Delegation, die zuvor schon im Teamwettbewerb eine Bronzemedaille gewinnen konnte. Im entscheidenden Sprungfinale, bei dem er als letzter Starter antrat, eine Rolle, die enormen Druck bedeutet, zeigte er eine bemerkenswerte mentale Stärke. Mit zwei technisch sauberen Sprüngen erzielte er 14,033 Punkte und musste sich nur dem Chinese Zhilong Chen geschlagen geben, der mit 14,549 Punkten Gold holte.

Während einige Olympiateilnehmer Schwierigkeiten hatten, ihr gewohntes Niveau abzurufen, zeigte Luca Nervenstärke und höchste Konzentration: Er lieferte präzise geturnte Sprünge unter extremem Leistungsdruck und Zuschauertrieb, was ihn als eine der herausragenden Figuren des Wettkampfes erscheinen lässt. Ebenso war Luca im Boden- und Sprungbereich als Spezialist unverzichtbar. Im Teamwettbewerb brachte er entscheidende Punkte ein und erwies sich als Leistungsträger.

Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass Murabito auf der internationalen Bühne angekommen ist. Wer im stark besetzten Teilnehmerfeld bei der Universiade – mit Nationen wie China, Japan und den USA – Silber im Sprung erreicht und dazu noch Bronze im Team gewinnt, turnt auf höchstem Niveau. Luca mischt mit den Besten mit und viele müssen sich inzwischen an ihm messen.

Seine Kombination aus technischem Können, mentaler Stärke und Teamleistung hebt ihn klar hervor. Murabito hat gezeigt, dass er unter Druck Grosses leisten kann und nicht nur im Schweizer Kunstturnen, sondern international auf höchstem Standard angekommen ist.