Silber und Bronze für Noe Seifert
28. April 2025
Die Schweizer Kunstturner zeigten am Weltcup in Kairo (EGY) herausragende Leistungen. In einem hochstehenden Teilnehmerfeld qualifizierten sich Luca Murabito und Noe Seifert insgesamt für vier Gerätefinals. Dort sicherte sich Seifert am Barren die Silbermedaille und am Reck Bronze. Ebenfalls zeigte sich Murabito zufriedenstellen.

Wettkampferfahrung und Grundschule – das Fundament für den Erfolg
27. April 2025
Mit viel Elan und Disziplin starteten die Nachwuchsturner von SATUS ORO an den Mittelländischen Meisterschaften in Malters einen ereignisreichen Wettkampftag. Die jungen Athleten überzeugten mit sauber geturnten Übungen und präsentierten sich auf technisch solidem bis sehr gutem Niveau. Mehrere Auszeichnungen und Podestplätze waren der verdiente Lohn für die intensive Vorbereitung und den grossen Einsatz. Trotz aller Erfolge bleibt der Blick nach vorne gerichtet – an den Grundlage

Jung, talentiert und voller Ehrgeiz: Nico Giorgi auf dem Weg nach oben
12. April 2025
Der leidenschaftliche Turner aus der Kunstturnerriege SATUS ORO hat sich mit beeindruckendem Engagement und harter Arbeit einen Platz im U15-Nationalkader erkämpft. Ein Meilenstein, der nicht nur ihn stolz macht, sondern auch seinen Heimatverein.

Mit Spannung und Magnesia: SATUS ORO glänzt bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften
06. April 2025
Die Luft gesättigt mit Magnesia, eine letzte organisatorische Speakerdurchsage, die Atmosphäre konzentriert. Diese Wettkampfstimmung fanden die Kunstturner des SATUS ORO in der Turnhalle in Solothurn vor. Am Wochenende vom 5. April 2025 fanden in der Raiffeisenhalle die Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften statt. Aus Sicht von ORO erfolgreich.

Zweimal nachgerutscht und zu Silber gesprungen
30. März 2025
Luca Murabito sichert sich beim DTB-Pokal die Silbermedaille am Sprung und beweist damit seine Rückkehr zur internationalen Turnelite.

Starker Start in die Wettkampfsaison: ORO-Turner glänzen in Laufenburg
30. März 2025
Mit einer Gefühlsvermischung von Anspannung bis Vorfreude starteten die Kunstturner in die Wettkampfsaison 2025 und stellten ihr Potential unter Beweis. Und dies mit Erfolg. Gleich vier Podestplätze durften die ORO-Boys in Beschlag nehmen.

Ehrungen für die SATUS ORO Kunstturner
16. März 2025
Am Freitag, 14. März 2025, wurden im Restaurant Lindenhof in Oftringen herausragende Sportlerinnen, Sportler und engagierte Funktionäre der Oftringer Sportvereine vom Gemeinderat geehrt. Ebenfalls hervorzuheben sind die talentierten Turner Liano Giorgi, Nico Giorgi, Luca Murabito und Noe Seifert, die mit ihren bemerkenswerten Leistungen im Jahr 2024 im Kunstturnen bei SATUS ORO beeindruckten und den Weg für zukünftige Erfolge ebneten.

Ein Brunch mit Leistungserwähnungen und Grussbotschaft
09. März 2025
Am Sonntag, 9. März 2025 fand der Info-Brunch der Kunstturnerriege SATUS ORO statt. Dieser Anlass bot nicht nur eine Gelegenheit zum geselligen Beisammensein, sondern diente auch dazu, wichtige Informationen auszutauschen und besondere Leistungen zu erwähnen. Der besondere Höhepunkt des Brunchs war der Rückblick ins Jahr 2024, welches für die ORO-Kunstturner ein aussergewöhnliches Turnjahr war.

Nachwuchshoffnungen Nico und Liano Giorgi im Rampenlicht
10. Dezember 2024
Die Delegiertenversammlung des Zofinger Kreisturnverbandes (ZKTV) bot Anfangs Dezember einen feierlichen Rahmen, um herausragende Leistungen im Turnsport zu würdigen. Ebenfalls im Fokus standen die Brüder Nico und Liano Giorgi, die als vielversprechende Nachwuchshoffnungen gelten. Ihre beeindruckenden Erfolge bei den diesjährigen Schweizer Juniorenmeisterschaften sorgten nicht nur im Verband, sondern auch auf nationaler Ebene für Anerkennung.

Gemeinsam stark im Vereinstraining
07. Dezember 2024
Im Turnzentrum Aargau in Lenzburg stand ein gemeinsames Vereinstraining auf dem Programm. Die Kantonale Kunstturnszene traf sich zu einer intensiven, aber auch spassbetonten Einheit. Der Schwerpunkt lag diesmal auf den Geräten den Boden, Pauschen und Ringe sowie auf gezielter Prävention zur Stärkung von Sehnen und Gelenken. Dabei wurden die Kernwerte des Sports „Lernen, Lachen, Leisten“ voll ausgekostet.

Mehr anzeigen